Hochdichtespeicher TOOL-L präsentiert EMO 2025 kompakte Lagerung tausender Zerspanungswerkzeuge

0

Das TOOL-L Hochdichtespeichersystem setzt auf ein kompaktes Schieberegelkonzept, das bereits auf neun Quadratmetern Platz für 1.200 Zerspanungswerkzeuge bietet und sich durch modulare Kassetten in wenigen Schritten auf über 5.000 Positionen erweitern lässt. Automatisch gesteuerte Bereitstellung über Roboterarme oder Verfahrachsen reduziert Rüstzeiten deutlich. Die optionale Werkzeugdatenprüfung via RFID und DMC verifiziert Einlagerungsvorgänge. Robuste Rahmen und Traglasten bis 35 Kilogramm garantieren zuverlässigen Dauerbetrieb unter Industriebedingungen. Ergonomisches Design plus optionale Ausblasstation und Konusreinigung.

Automatisierte Fertigung liefert Werkzeuge schnell bereit und reduziert Rüstzeiten

Die kompakte TOOL-L Basisvariante belegt lediglich 9 m² Produktionsfläche und nutzt ein hochverdichtetes Schieberegal, das bis zu 1.200 Zerspanungswerkzeuge energieeffizient organisiert. Mit automatisierter Bereitstellung erscheint jedes benötigte Werkzeug unmittelbar am Arbeitsbereich. Das System verkürzt Rüstintervalle und fördert kontinuierliche Maschinenauslastung. Durch modular erweiterbare Einheiten und standardisierte Kommunikationsprotokolle lässt sich die Lösung nahtlos in vorhandene Fertigungszellen, Zustellsysteme und Leitstandssoftware integrieren. Ermöglicht höhere Durchläufe, reduziert Fehlerquellen, steigert Qualität, senkt operative Kosten erheblich.

Platzsparendes Speicherdesign: Vier modulare Kassetten fassen über 5000 Werkzeuge

Die modulare Erweiterung des Zentralmagazins erlaubt eine schichtweise Skalierung der Werkzeugkapazität. Ein einzelnes Zusatzmodul steigert die Lagerkapazität auf etwa 2.000 Einheiten bei einer Stellfläche von knapp 16 Quadratmetern. Durch den Aufbau von vier zusätzlichen Kassetten erreichen Anwender eine Gesamtkapazität von über 5.000 Werkzeugen. Dieses Konzept unterstützt eine durchgängige Produktion, fördert kurze Reaktionszeiten auf Auftragsänderungen und erlaubt reibungslose Systemerweiterungen ohne Unterbrechung des Fertigungsbetriebs. Es bietet außerdem eine Verwaltungssoftware für transparente Bestandsübersicht.

Robuste TOOL-L Lagerlösung trägt bis zu 35kg schwere Zerspanwerkzeuge

Die TOOL-L Lösung wurde für sämtliche gängigen Schnittstellen wie HSK, SK, BT und PSC entwickelt und ermöglicht die gleichzeitige Lagerung verschiedenster Aufnahmen mit unterschiedlichen Längen und Durchmessern. Die solide Rahmenkonstruktion trägt Werkzeuge bis 35 kg problemlos und gewährleistet eine konstante Verfügbarkeit schwerer Fräswerkzeuge. Durch die Kombination aus Flexibilität, Tragkraft und präziser Lagertechnik werden Rüstvorgänge beschleunigt und Effizienzsteigerungen in modernen Fertigungsanlagen wirkungsvoll unterstützt. Optimierte Automatisierung spart Zeit und Ressourcen in der Produktion.

Integrierte RFID-DMC Datenprüfung garantiert maximale korrekte Einlagerung und Prozesssicherheit

Die optimierte Gehäusegeometrie und gut erreichbare Öffnungen erleichtern die manuelle Zuführung und Entnahme von Werkzeugen und entlasten den Anwender physisch, während der Automationsschnittstelle des Systems gleichfalls ein schneller Zugriff ermöglicht wird. Die Konstruktion ist auf den Anschluss an Voreinstellgeräte und fahrerlose Transportsysteme abgestimmt. Eine optionale Datenverifikation per RFID-Transponder oder Data-Matrix-Code stellt sicher, dass jedes Werkzeug lückenlos erfasst und korrekt einsortiert wird und dokumentiert jede Bewegung automatisch für eine lückenlose Prozessnachvollziehbarkeit.

Modulares TOOL-L System integriert flexibel Ausblasstation Konusreinigung und Roboterarm

WASSERMANN TECHNOLOGIE ergänzt TOOL-L um eine Ausblasstation, die Werkzeuge sicher von Spänen befreit, und eine Konusreinigungseinheit zur gründlichen Pflege der Werkzeugaufnahmen. Durch ein optionales Bereitstellungsmodul lassen sich Tools automatisch bereitstellen, während der integrierte Roboterarm und die Verfahrachse eine hochdynamische Positionierung gewährleisten. Mit vielfältig konfigurierbaren Greifern passt sich das System flexibel an unterschiedliche Automationsstrategien an und unterstützt nahtlose Fertigungsabläufe. Die modulare Erweiterbarkeit erlaubt individuelle Anpassungen und steigert die Leistungsfähigkeit moderner Produktionslinien spürbar.

Kostenlose EMO 2025 Tickets sichern am WASSERMANN Stand C26

Unter dem Motto „Innovate Manufacturing“ präsentiert WASSERMANN TECHNOLOGIE auf der EMO 2025 in Hannover sein neues TOOL-L Hochdichtespeichersystem. Fachbesucher sind eingeladen, in Halle 6 an Stand C26 vom 22. bis 26. September kostenfreie Messetickets zu nutzen und sich in Live-Präsentationen über platzsparende Lagertechnologie, modulare Erweiterungsmöglichkeiten sowie RFID- und DMC-basierte Datensicherung zu informieren. Vor Ort stehen Fachleute für individuelle Beratung zu Automationsstrategien und Softwarelösungen bereit. Dieses Live-Event bietet Einblicke in modernste Produktionsprozesse und Vernetzungskonzepte.

TOOL-L Zentralmagazin: Platzsparend über 5000 Werkzeuge flexibel und automatisiert

TOOL-L kombiniert hohe Werkzeugdichte mit benutzerfreundlichem Design und intelligenter Automatisierung, um Fertigungsbetriebe bei minimalem Platzbedarf zu unterstützen. Schiebehängebahnen und ergonomische Entnahmepositionen beschleunigen manuelle Eingriffe, während eine zentrale Steuerungssoftware Tool-Daten über RFID oder DMC prüft und verwaltet. Durch modulare Kassetten kann sich das System flexibel auf Produktionsvolumen anpassen. Die robuste Ausführung trägt bis zu 35 kg schwere Fräswerkzeuge und integriert nahtlos Roboter, Verfahrachsen und Voreinstellgeräte. Optionale Ausblasstation und Konusreinigung steigern Prozesszuverlässigkeit.

Lassen Sie eine Antwort hier