Die SpeedMarker-Serie von Trotec Laser Solutions setzt in der Uhrenfertigung neue Standards für Präzision und Individualisierung bei minimalem Zeitaufwand. Die einstellbaren Pulslängen von 1,5 bis 350 Nanosekunden und Pulsfrequenzen bis 1000 Kilohertz ermöglichen exakte Gravuren auf Edelstahl, Titan, Gold und Messing, ohne die Oberflächenstruktur zu beeinträchtigen. Mit der SpeedMark-Software lassen sich CAD-Daten direkt importieren, Layouts anpassen und Makros automatisieren. So entstehen Kleinserien mit konstant hoher Qualität und kürzeren Durchlaufzeiten. Effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Feinste Uhrwerkkomponenten profitieren von variabler Pulslänge und hoher Positioniergenauigkeit
Watchmaker meets Laser Technology (Foto: Trotec Laser)
Die Lasergraviermaschinen der SpeedMarker-Serie von Trotec Laser Solutions ermöglichen eine konsistente Serienproduktion in der Luxusuhrenfertigung. Dank variabler Pulslängen von 1,5 bis 350 ns und Pulsfrequenzen von 1,6 bis 1000 kHz wird eine Wiederhol- und Positioniergenauigkeit von ±0,010 mm erzielt. Dadurch bleiben die mechanischen und ästhetischen Eigenschaften von Edelstahl 316L/904L, Titan, Gold sowie Messing erhalten und gewährleisten höchste Bauteilqualität ohne Materialveränderungen oder Oberflächenschäden für Detailtreue und Langlebigkeit bei jedem Gravurauftrag garantiert.
Einstellungen von Pulslänge und Frequenz erlauben optimale dauerhafte Oberflächenmaterialschonung
Mit frei programmierbaren Pulslängen und Pulsfrequenzen liefert der Laser punktuelle Energieimpulse, die auch feinste Details mit maximaler Schärfe herausarbeiten, ohne Materialspannung oder Verfärbung zu verursachen. Unabhängig von Werkstoff und Oberflächenfinish bleiben mechanische Belastbarkeit und visuelle Struktur von Edelstahl, Titan, Gold und Messing konstant. Die SpeedMark-Software steuert sämtliche Laserparameter, speichert Prozessprotokolle und stellt so sicher, dass in jeder Charge identische und fehlerfreie Gravurergebnisse erzielt werden für höchste Qualitätsansprüche in der Serienfertigung.
Kleinserienfertigung: Konstante Gravurqualität und kurze Bearbeitungszeiten mit effizienter SpeedMarker700-Lösung
Ein namhafter Uhrenhersteller stattet seine Produktionslinie mit der SpeedMarker 700 samt Through-the-Lens-Kamera aus, um konsistent feine Gravuren von Seriennummern, Artikelbezeichnungen und individuellen Logos auf Edelstahlgehäuseböden zu realisieren. Die TTL-Kamera erlaubt eine präzise Ausrichtung direkt im Strahlengang und eliminiert wiederkehrende Justierarbeiten. Im Vergleich zu mechanischen oder chemischen Gravurverfahren sinkt die Bearbeitungsdauer dramatisch, während jedes Mal dieselbe erstklassige Oberflächenqualität und Tiefenschärfe erzielt wird. Integrierte Softwarefunktionen dokumentieren Parameter automatisch beschleunigen die Nachverfolgung effizient.
SpeedMark-Software optimiert Gravurprozesse durch intuitive, schnelle Bedienung und CAD-Schnittstellen
Mit SpeedMark lassen sich Gravurnameisterwerke in Kleinserien ebenso einfach realisieren wie Sondereditionen mit wechselnden Motiven. Die Software kombiniert eine klar strukturierte Benutzerführung mit leistungsstarken CAD-Importwerkzeugen, um Vektor- und Grafikdaten verlustfrei zu übernehmen. Plug-in-fähige Makros automatisieren zeitaufwendige Routineaufgaben, und regelmäßige Updates erweitern kontinuierlich den Funktionsbestand. So bleiben Gravurprozesse stets auf dem neuesten Stand, verkürzen Rüstzeiten erheblich und gewährleisten eine gleichbleibende Präzision bei jeder einzelnen Produktionseinheit. Sie erhöhen Flexibilität, Qualitätssicherung und Kundenindividualisierung.
Vollständige Prozesskontrolle behalten, während Durchlaufzeiten sinken und Kapazitäten wachsen
Die modulare Konstruktion der SpeedMarker-Serie gewährleistet eine unkomplizierte Einbindung in bestehende Uhrfertigungsprozesse. Dank kompaktem Design findet das Lasersystem selbst auf begrenztem Raum Platz. Wahlweise als eigenständige Einheit oder integriert in vollautomatisierte Montagelinien bietet es Herstellern flexible Produktionssteuerung und sofortige Anpassungen an wechselnde Auftragsvolumina. Diese nahtlose Integration führt zu einer deutlichen Verkürzung der Durchlaufzeiten und steigert gleichzeitig die Fertigungskapazität bei gleichbleibend hoher Präzision und Qualität. Das Ergebnis ist wirtschaftliche Effizienz. optimal.
Einstellbare Pulslängen und Frequenzen garantieren materialschonende Gravuren auf Premium-Uhrenkomponenten
Uhrenmanufakturen profitieren von der SpeedMarker-Technologie durch präzise Laserverarbeitung und digitale Workflowsteuerung. Variable Pulslängen und Frequenzmodulation erlauben optimale Anpassung an Materialanforderungen ohne Oberflächenschäden. Die softwarebasierte Prozesskontrolle garantiert reproduzierbare Ergebnisse bei Serien- und Einzelstückproduktion. Dank kompakter Abmessungen und modularer Schnittstellen lässt sich das System unkompliziert in bestehende Produktionsstraßen integrieren. Intuitive Bedienoberflächen, CAD-Import und automatisierte Makros beschleunigen die Auftragsvorbereitung und erhöhen gleichzeitig Flexibilität und Produktionsausstoß nachhaltig. Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit runden das Gesamtpaket ab.