Innovative Gelenkarmmarkisen von WIS MAR überzeugen durch zuverlässigen Betrieb

0

Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt und produziert die WIS MAR GmbH im baden-württembergischen Heddesheim hochwertige Gelenkarmmarkisen unter den Markennamen Ciara und Isabella. Der familiengeführte Hersteller beschäftigt etwa fünfzig Mitarbeitende und versorgt Fachbetriebe in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Luxemburg. Im Zentrum steht der SELVE SE Breeze-com-Funkmotor, der dank integrierter Windschutzfunktion, vorkonfigurierter Einstellungen und unkomplizierter Montage einen wartungsarmen Betrieb und langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet. Die deutsche Fertigung sichert zudem höchste Qualitätsstandards.

Ciara- und Isabella-Markisen: 35 Jahre Erfahrung bei WIS MAR

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)

Die WIS MAR GmbH fertigt seit über drei Jahrzehnten am Standort Heddesheim innovative Sonnenschutzsysteme. Ausgehend von der ersten Manufaktur in Wiesloch hat sich der Familienbetrieb mit rund fünfzig Beschäftigten zu einem mittelständischen Anbieter entwickelt. Mit weiteren Produktionsstätten in Wald-Michelbach und Weinheim gewährleistet das Unternehmen kurze Lieferwege und hohe Flexibilität. Unter den Markennamen Ciara und Isabella produziert WIS MAR hochwertige Gelenkarmmarkisen, die moderne Motorantriebe und zeitgemäßes Design vereinen sowie erstklassige Verarbeitung.

Integrierter Beschleunigungssensor ersetzt externe Windwächter und spart überflüssige Stromanschlüsse

Mit dem SELVE SE Breeze-com-Antrieb werden Funkmotor und Windschutzfunktion in einem kompakten, wartungsarmen Gerät kombiniert. Der integrierte Beschleunigungssensor eliminiert separate Windwächter und zusätzliche Stromanschlüsse, wodurch Installationszeit und Materialaufwand bei Fachbetrieben merklich sinken. Bereits ab Werk voreingestellte Empfindlichkeitswerte ermöglichen eine direkte Inbetriebnahme nach der Montage. Andreas Rebscher von WIS MAR betont, dass durch diese innovative Lösung nicht nur Zeitersparnis entsteht, sondern auch ein hoher Schutz vor Windschäden dauerhaft gewährleistet wird zugleich.

Intuitive Bedienung über SELVE commeo Multi Send ermöglicht Empfindlichkeitseinstellungen

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)

Mit werkseitig konfigurierten Windgrenzwerten ermöglicht der SE Breeze-com-Antrieb eine unmittelbare Inbetriebnahme der Markisen nach Abschluss der Montage. Die Bedienung erfolgt komfortabel über die SELVE commeo Multi Send-Fernbedienung, die durch eine klar strukturierte Benutzeroberfläche eine schnelle Feinjustierung der Empfindlichkeit gestattet. Diese Prozedur vermeidet zeitraubende Parametrierung vor Ort und gewährleistet dank des funkbasierten Antriebs einen störungsarmen Betrieb, wodurch Anfragen seitens Installateuren sowie Endkunden signifikant zurückgehen und steigert die Effizienz im Handwerksalltag wesentlich.

Fachbesucher loben den Wegfall zusätzlicher Sensoren beim SE Breeze-com-Antrieb

Auf dem WIS MAR-Stand während der R+T in Stuttgart wurden Gelenkarmmarkisen mit integriertem SE Breeze-com-Antrieb vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde die innovative Kombination von Funkmotor und Windwächter, womit separate Sensorinstallationen und zusätzliche Verkabelungen entfallen. Messebesucher lobten die vereinfachte Handhabung und die verkürzten Montagezeiten. Durch den Gewinn des R+T Innovationspreises Gold erlangte die SELVE-Neuentwicklung enorme Beachtung und festigte die Marktposition bei Fachhändlern und Installationsbetrieben nachhaltig. Die Konstruktion überzeugt durch Effizienz, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit.

Neuer SE Breeze-com-Motor sorgt für automatische Einfahrt bei Windböen

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)

Im Stammwerk von WIS MAR wird seit 2023 jede Gelenkarm- und X-Compact-Kassettenmarkise serienhaft mit dem SE Breeze-com-Motor ausgeliefert. Ein integrierter Windsensor misst die Luftbewegung in Echtzeit und initiiert bei zu starkem Wind automatisch das Einfahren der Markise. Diese Technologie reduziert Wartungsbedarf und verhindert Materialschäden. Die Fertigung erfolgt vollständig in Deutschland, sodass höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. „Made in Germany“ steht für Verlässlichkeit und technischen Fortschritt.

Innovativer SE Breeze-com-Antrieb vereinfacht Montage und verbessert Witterungsschutz deutlich

WIS MAR kombiniert im SELVE SE Breeze-com-Antrieb innovative Sensorik und robuste Konstruktion, um einen pflegearmen, wartungsarmen und langlebigen Sonnenschutz zu gewährleisten. Die integrierte Winderkennung reagiert automatisch auf aufkommenden Wind, fährt die Markise ohne zusätzliche Windwächter ein und reduziert so Ausfallzeiten und Reparaturaufwand. Dank deutscher Fertigung in Heddesheim, Made in Germany, erfüllen Ciara, Isabella und X-Compact höchste Qualitätsansprüche und bieten Garten- und Hausliebhabern eine effiziente, bedienerfreundliche und wirtschaftliche, robuste, praxisnahe Lösung.

Lassen Sie eine Antwort hier