TRITON flora von T.Werk kombiniert werkzeugloses Prinzip mit vormontierten Aufständerungen für Photovoltaikmodule auf begrünten Flachdächern. Per Steckbolzen und integriertem Steuerpunktmechanismus richten Monteure den mittleren Stützfuß automatisch aus, ohne Schrauben oder spezielles Equipment. Die ballastbasierte Lösung schützt das Substrat und die Dachabdichtung dauerhaft, während definierte Abstände von dreißig Zentimetern optimale Licht- und Luftzufuhr ermöglichen. Wartungswege bis achtzig Zentimeter erleichtern die Pflege, und die sofortige Serienlieferung sorgt zuverlässig für deutlich höhere Energieerträge.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Aufklappbare Aufständerungen und Steckbolzen ermöglichen werkzeugfreie Montage ohne Schrauben
Das TRITON flora System nutzt das vormontierte TRITON Grundgerüst für Flachdächer und ermöglicht ein werkzeugloses Aufrichten der Aufständerung. Nach dem Aufklappen werden die Elemente mithilfe von Steckbolzen arretiert, wodurch auf Schrauben und Spezialwerkzeug verzichtet werden kann. Der integrierte Steuerpunktmechanismus kalibriert automatisch den mittleren Stützfuß, was eine präzise Ausrichtung sicherstellt und gleichzeitig den Montageaufwand reduziert. Diese Lösung bietet Planern und Installateuren mehr Effizienz und Kostensicherheit. Dabei sinken Zeit- und Personalkosten signifikant.
Projektindividuelle Ballastierung gewährleistet Windstabilität und nachhaltigen Schutz der Dachabdichtung
Dieses Montagesystem erfordert keine Durchdringung der Dachmembran und verzichtet vollständig auf Schraub- oder Klebemethoden. Alle Komponenten ruhen ballastiert auf der Pflanzsubstratschicht des begrünten Flachdachs und verteilen die Last gleichmäßig. Die Ballastmasse wird für jedes Projekt individuell berechnet, um sicherzustellen, dass die Anlage extremen Windgeschwindigkeiten widersteht und stets stabil bleibt. Auf diese Weise bleibt die Dachabdichtung unangetastet und behält ihre volle Funktionsfähigkeit dauerhaft bei.
Definierter Freiraum von 30 Zentimetern gewährleistet gesunde Begrünung unten
Der definierte Freiraum von dreißig Zentimetern zwischen Photovoltaikmodulen und dem Gründachsubstrat entspricht aktuellen technischen Vorgaben und dient gleichzeitig dem Schutz der Dachabdichtung. Durch die ausreichende Distanz können Unterbepflanzungen optimal mit Licht und Luft versorgt werden. Insbesondere extensiv und semi-intensiv begrünte Flächen profitieren von dieser Lösung, da sie ein ungehindertes Wurzelwachstum fördert, den Wasserhaushalt reguliert und die langfristige Stabilität der gesamten Dachkonstruktion unterstützt. Zudem reduziert der Abstand Wärmebelastung und trägt zu gleichmäßiger Energieproduktion über die Jahreszeiten bei.
Breite Wartungskorridore achtzig Zentimeter unter Solarmodulen dank TRITON flora
Mit einem Abstand von bis zu achtzig Zentimetern zwischen den Modulreihen stellt TRITON flora ausreichend breite Wartungsgänge bereit, die einen problemlosen Zugang zur Dachbegrünung gewährleisten. Diese Wege ermöglichen das gezielte Entfernen von störenden Schatten werfenden Pflanzen, fördern die Kontrolle des Bewuchses und begünstigen regelmäßige Inspektionsrunden. Ohne zusätzliche Werkzeuge oder gefährliche Einstiegsmaßnahmen schont das System die Dachabdichtung und erleichtert Gartenpflege sowie Wartungsarbeiten nachhaltig und sicher unter den Solarmodulen. komfortabel, effizient, unfallfrei.
TRITON XL Strebe mit Steuerpunktmechanismus sichert exakte Positionierung Stabilität
Das Konzept basiert auf dem etablierten TRITON Standardsystem, das bereits vielfach in der Praxis bewiesen hat. Für begrünte Flachdächer erfolgte eine gezielte Weiterentwicklung der Trägerprofile, um Wurzeldruck und Feuchtigkeitsanforderungen standzuhalten. Die zentrale TRITON XL Strebe fungiert als mittlerer Stützfuß und wird automatisch über den integrierten Steuerpunktmechanismus justiert. Dadurch entsteht eine präzise Ausrichtung der Solarmodule und eine beeindruckende Stabilität selbst bei hohen Windgeschwindigkeiten und gewährleistet langfristige Betriebssicherheit unter sämtlichen Witterungsbedingungen verlässlich.
Werkzeugfreie TRITON flora Montage kombiniert Vorfertigung und ballastierte Dachinstallation
Das TRITON flora Montagesystem von T.Werk besticht durch umfassende Vorfertigung und ein werkzeugfreies Steckprinzip, das den Montageaufwand spürbar reduziert. Die durchdringungsfreie Ballastierung sichert nachhaltigen Schutz der Dachabdichtung. Ein fest definierter Mindestabstand ermöglicht optimale Wachstumsbedingungen für extensive und semi-intensive Grünflächen. Breite Wartungsbereiche gewährleisten sicheren Zugang für Inspektion und Pflege. Durch die modulare Anbindung an das TRITON Standardsystem entsteht eine zukunftsfähige Lösung für nachhaltige Photovoltaik-Projekte. Profitieren Betreiber von Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen signifikant.

