Die motan group und BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH realisierten in Isny im Allgäu eine Logistikhalle, die nach den Prinzipien von 5S und Lean aufgebaut ist. Helle, ergonomische Arbeitsbereiche und klare Beschriftung steigern die Benutzerfreundlichkeit. Mehrstöckige Fachbodenregale, spezielle Trommel- und Palettenregale sorgen für maximale Flächenverdichtung und einen effizienten Warenfluss. Ein Kanban-gesteuertes Routenzugsystem unterstützt die ständige Versorgung der Kunststofffertigung. Maßgeschneiderte Regale für Schrauben, Gehäuse und Kabeltrommeln erhöhen die Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit deutlich messbar.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Effiziente individuelle Regallösungen gewährleisten passgenaue optimierte Lagerung unterschiedlichster Komponenten

BITO Fachbodenregale in der BITO Mehrgeschossanlage und BITO XL (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)
In Isny im Allgäu hat die motan group in Kooperation mit BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH eine moderne Logistikerweiterung geschaffen, die sämtliche Maschinenbauartikel zentral bündelt. Die lichtdurchflutete Halle erfüllt die Anforderungen von 5S und Lean durch übersichtlich gekennzeichnete Lagerbereiche und optimierte Prozesswege. Über den Anbau an den bestehenden Fertigungstrakt wird die Halle per Routenzug an die Montagelinien angebunden. Kurze Wege, schnelle Umläufe und Ressourcenschonung sind so sichergestellt.
Lean-orientierte Hallengestaltung schafft effiziente, saubere und konsequente transparente Lagerumgebung
Mit verbindlichen 5S-Regeln und Lean-Kennzahlen ausgestattete Arbeitsbereiche strukturieren die Halle effizient. Farbcodierte Orientierungslinien markieren Zu- und Abwege sowie Lagerplätze übersichtlich. Die konsequente Flächenverdichtung maximiert Speichervolumen bei unveränderten Abmessungen. Standardisierte Arbeitspapiere sowie digitale Checklisten dokumentieren jeden Arbeitsschritt und werden kontinuierlich überprüft. Regelmäßige Verbesserungsworkshops beziehen alle Teammitglieder ein, um Schwachstellen auszumerzen. So steht dauerhaft ein optimierter Materialfluss zur Verfügung, die Produktivität steigt und Verschwendungsquellen werden systematisch eliminiert. Transparenz erhöht Qualität und Sicherheit.
Partnerschaftliche Entwicklung kreiert maßgeschneiderte Lagertechnik für unterschiedlichste Produktionsanforderungen effizient

Lagerung aller Kleinteile; eine mehrgeschossige Fachbodenregalanlage (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)
Mit motan entwickelte BITO-Lagertechnik ein modulares Regalsystem für Bauteile in allen Größen. Kleinste Schrauben bewahrt man in BITO XL Behältern (800 × 600 mm) auf. Sperrige Gehäuse liegen sicher auf Palettenregalen mit integrierten Haltebügeln, schwere Kabeltrommeln lagern in einer speziellen Trommelregalanlage. Dank verstärkter Gitterböden kann das System flexibel mit Paletten oder Halbpaletten bestückt werden, während zugleich ein problemloser Zugriff auf die Komponenten gewährleistet ist.
Fachbodenregale auf Stahlbühne schaffen vielseitige Lageroptionen auf kleiner Fläche
Die mehrgeschossige Fachbodenregalanlage fördert visuelles Management durch definierte Farbzonen auf zwei Ebenen. In BITO XL Behältern und Regalkästen in Signalfarben werden Kleinteile deutlich voneinander getrennt. Eine vorgelagerte Stahlbaubühne schafft weitere Lagerflächen und fungiert als Regenrinne für herabfallende Kleinteile. Ein benachbarter Palettenübergabeplatz erlaubt kompaktes Be- und Entladen. Über Treppen mit farbigen Stufenkanten gelangen Mitarbeiter sicher in die obere Ebene. Sichtfenster und Etikettenleisten erleichtern Bestandsübersicht und Bestandspflege. Vibrationsdämpfer reduzieren Geräuschentwicklung effektiv dauerhaft.
Zentrale Versorgungslogistik in Isny nutzt Kanban-Routenzüge für effiziente Just-in-Time-Belieferung

Trommelregalanlage für große, schwere Kabeltrommeln (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)
In der motan Produktion übernehmen Routenzüge die präzise Auslieferung von Kleinteilen in BITO-Behältern und bringen diese zu den Fertigungslinien. Dort werden sie in Kanban-Durchlaufregalen platziert, die Bestandsbewegungen über optische Karten und Sensorik erfassen und automatisch Nachschublieferungen starten. Einheitliche Sonderfarben für Behälter und Regale ermöglichen eine schnelle visuelle Orientierung im Arbeitsbereich und reduzieren Suchzeiten. Die optimierte Steuerung senkt Leerfahrten, verringert Überbestände und trägt wesentlich zur Digitalisierung des Materialflusses bei. effizient. nachhaltig.
Gitterböden ermöglichen flexible Lagerung von Paletten und Halbpaletten sicherer
Die neue Logistikfläche bei motan group wurde nach 5S- und Lean-Vorgaben mit BITO-Lagersystemen ausgestattet, um eine effiziente Materialversorgung sicherzustellen. Maßgeschneiderte Fachboden-, Paletten- und Trommelregalsysteme ordnen Komponenten systematisch und sparen Platz. Eine mehrstöckige Regalebene erhöht Lagerkapazität, während farbige Zonen klare Ablauforte definieren. Kanban-Routenzüge übernehmen den täglichen Materialtransport direkt zu den Produktionslinien. Dies führt zu geringeren Beständen, optimierten Prozessen und nachhaltiger Kostenreduktion.

