Fensterbereiche sind besonders anfällig für Wärmeverluste in der kalten Saison. Pilkington Optitherm(TM) setzt hier mit innovativen Beschichtungen und Dreifachverglasungen an, um Ug-Werte ab 0,5 W/m²K zu realisieren. Dadurch sinken Heizkosten deutlich, der CO?-Ausstoß reduziert sich und ein angenehmes Innenraumklima entsteht. Die transparente S3-Variante maximiert Tageslichtnutzung ohne optische Verfärbung. Für erhöhten Einbruchschutz lässt sich Optilam(TM) hinzufügen, Optiphon(TM) verbessert den Schallschutz. Sie passt sich verschiedensten Bauanwendungen an.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Hochwertige Verglasung schützt Gebäude vor Kälte und reduziert Heizkosten
Im Winter zeigen Fenster häufig Schwachstellen in der Gebäudedämmung, was zu spürbaren Wärmeverlusten und höheren Heizkosten führt. Um diese Effekte zu reduzieren und ein angenehmes Raumklima aufrechtzuerhalten, setzen Bauherren auf Pilkington Optitherm(TM)-Gläser. Der Dreifachaufbau mit einem Ug-Wert von bis zu 0,5 W/m²K verhindert effektiv Wärmedurchgang, senkt den CO?-Ausstoß und unterstützt energieeffizientes Bauen. Gleichzeitig bleibt der Wohnkomfort durch ausreichend Tageslicht unvermindert erhalten. Die Montage erfolgt unkompliziert und flexible Formate integrieren sich problemlos.
Energieeffizienz steigern mit Pilkington Optitherm Gläsern für Neubau, Sanierung
Pilkington Optitherm(TM) nutzt eine abgestimmte Beschichtungstechnologie, die in Dreifachverglasung Ug-Werte von bis zu 0,5 W/m²K ermöglicht und so Wärmeverluste wesentlich verringert. Diese hohe Wärmedämmung führt zu niedrigerem Energieverbrauch und deutlich geringeren Heizkosten. Parallel sinkt der CO?-Ausstoß, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile mit sich bringt. Dank ihrer Kompatibilität mit verschiedenen Fenstersystemen eignen sich die Gläser gleichermaßen für Neubauten und energetische Sanierungen. Sie erfüllen anspruchsvolle Energieeffizienzrichtlinien und gewährleisten nachhaltige Bauprojekte.
Neutrales Erscheinungsbild und effiziente Wärmedämmung in nur zwei Scheiben
Pilkington Optitherm S3 zeichnet sich durch erstklassige Wärmedämmung und ein neutrales Aussehen aus, ideal für anspruchsvolle Zweischeiben-Isolierglasanwendungen. Durch die spezielle Beschichtung steigt der g-Wert deutlich an, sodass die Sonneneinstrahlung ins Gebäudeinnere geleitet wird und passive Heizgewinne generiert werden. Mit bis zu 82 Prozent Lichtdurchlässigkeit garantieren die Gläser helle Innenräume, ohne dass die Dämmleistung leidet. Die Lösung vereint Effizienz, Behaglichkeit und modernes Design in einem Produkt. Es gewährleistet dauerhafte spürbare Energieeinsparungen.
Optitherm(TM)-Gläser in zahlreichen Dicken unterstützen einfache und flexible Bauintegration
Für Architekten und Planer bieten Optitherm(TM)-Gläser durch ihr breites Spektrum an Dicken und Formaten maximale Gestaltungsfreiheit. Die flexiblen Abmessungsoptionen erlauben die präzise Abstimmung auf vorhandene Fensterprofile oder neue Konstruktionen. Jede Größe kann projektbezogen gefertigt werden, sodass zeitintensive Nachbearbeitungen entfallen. Handwerker profitieren von vereinfachten Einbauprozessen, Planer von optimierten Planungsabläufen. Dank durchdachter Variantenvielfalt lassen sich Sanierungs- und Neubauvorhaben gleichermaßen effizient umsetzen. Die universelle Einsetzbarkeit reduziert Kosten und unterstützt nachhaltige Baukonzepte, indem ressourcenschonend.
Sichere und schallgedämmte Verglasung dank Optitherm, Optilam und Optiphon
Pilkington Optitherm(TM) lässt sich zusammen mit Pilkington Optilam(TM) zu einem Verbundsicherheitsglas (VSG) verarbeiten, das wirkungsvollen Einbruchschutz bietet. Das mehrschichtige Glasdesign verhindert das Durchdringen von Werkzeugen und erhöht die Sicherheit im Gebäude. Durch die Hinzunahme von Pilkington Optiphon(TM) wird zusätzlich eine verbesserte Schalldämmung erreicht, wodurch Verkehrslärm und Nachbarschaftsgeräusche reduziert werden. Diese Gesamtlösung vereint Sicherheits- und Schallschutzfunktionen in einer hochwertigen Verglasungsinnovation und schafft gleichzeitig ein behagliches, ruhiges Raumklima mit deutlicher Energieeffizienz optimiert.
Zusätzliche Sicherheit und Ruhe bieten verstärkt Optilam(TM) sowie Optiphon(TM)-Kombinationen
Pilkington Optitherm(TM)-Gläser überzeugen durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit in Neubauten und Sanierungen. Dank ultraniedriger Ug-Werte bis 0,5 W/m²K verhindern sie Wärmeverluste und reduzieren Heizkosten nachhaltig. Die glasklaren Oberflächen fügen sich harmonisch in moderne Fassaden ein und ermöglichen passives Heizen durch gezielte Sonneneinstrahlung. Durch die Kombination mit Optilam(TM) wird Sicherheitsglas realisiert, während Optiphon(TM) störende Lärmemissionen minimiert. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Verglasungslösung für energieeffizientes und komfortables Wohnen mit langfristiger Wertstabilität und Behaglichkeit.

