Sensor-Aktor-Leitungen (SAL) und Steckverbinder sichern vielseitige, zuverlässige industrienahe Verbindungslösungen

0

Durch sein umfassendes Portfolio an M8- und M12-Steckverbindern inklusive Sensor-Aktor-Leitungen (SAL) bietet CONEC durchgängige Konnektivitätslösungen. Die kompakten M8-Bauformen ermöglichen flexible Sensorinstallationen, während robuste M12-Varianten zuverlässige Übertragung von Signalen, Daten und Energie bis Schutzstufe IP69K garantieren. Unterschiedliche Kodierungen, konfektionierbare und umspritzte Ausführungen sowie Leiterplattenversionen ermöglichen individuelle Anpassungen. Dies vereinfacht Projektplanung, Installation und Wartung in Automations-, Maschinenbau-, Transport- und Gebäudetechnikumgebungen signifikant. Zusätzliche integrierte Status-LEDs unterstützen schnelle und effiziente Diagnose und erhöhen Ausfallsicherheit.

M8- und M12-Steckverbinder sowie SAL-Kabel für flexible Industrieanwendungen bereitgestellt

Produktgruppe M8 (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)

Produktgruppe M8 (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)

Als ganzheitlicher Partner im Bereich Connectivity liefert CONEC ein lückenloses Portfolio von M8- und M12-Steckverbindern sowie Sensor-Aktor-Leitungen (SAL) für alle Übertragungsarten. Das Angebot deckt Signal-, Daten- und Energie-Kommunikation ab und ist modular erweiterbar. Dank individualisierbarer Kodierungen und konfektionierbarer Optionen lassen sich Systeme für Maschinenbau, Anlagenautomatisierung und mobile Einsatzszenarien präzise anpassen. Einheitliche Standards erleichtern Planung, Installation und Wartung bei gleichbleibend hoher Verfügbarkeit. So profitieren Anwender von optimierter Performance und reduzierten Lifecycle-Kosten.

Gerade und gewinkelte M8-Steckverbinder von CONEC für vielseitige Anwendungen

CONECs M8-Steckverbinder zeichnen sich durch ihre kompakte Abmessung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Für Schutzarten bis IP67 bieten sie optimalen Schutz gegen Umwelteinflüsse wie Wasser und Staub. Die hochwertige Materialwahl kombiniert Robustheit, während die LED-Statusanzeige schnelle Zustandsmeldungen in Echtzeit ermöglicht. Erhältlich als gerade und gewinkelte Variante, mit zwei bis acht Polen, konfektionierbar oder umspritzt. Zusätzlich stehen Einbauflansch- und Leiterplattenoptionen in THR- sowie SMD-Technik zur Verfügung für Förder- und Verpackungstechnik und Gebäudesteuerung.

Konfektionierbare THR- und SMD-Varianten unterstützen automatisierte Fertigung effiziente Prozesse

Produktgruppe M12 (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)

Produktgruppe M12 (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)

Mit der Schutzart IP69K ausgestattet, sind M12-Steckverbinder für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert und bieten zuverlässige Abdichtung gegen Flüssigkeiten, Staub und Chemikalien. Ihre mechanische Robustheit garantiert dauerhafte elektrische Verbindungen für Sensorik, Aktorik, Datenübertragung und Energieversorgung. Unterschiedliche Konfektionen, umspritzte Designs und Einbauoptionen in THR- sowie SMD-Technik unterstützen moderne, automatisierte Fertigungsstraßen und ermöglichen schnelle, präzise Pick-and-Place-Vorgänge in Industriebranchen wie Maschinenbau, Logistik und Prozessautomation. Skalierbarkeit und Wiederholgenauigkeit garantieren weniger Stillstandzeiten und Produktivität.

Sensorik- und Leistungsanschlüsse durch spezifische Kodierungen sicher und zuverlässig

Mit seinem breiten Kodierungsportfolio ermöglicht CONEC die bedarfsgerechte Ausstattung von Steckverbindern. Die A- bis D-Codierung deckt Sensor- und Aktorschnittstellen sowie verschiedene Feldbusstandards ab. Hochgeschwindigkeits­daten werden über X-Codierung übertragen. Leistungsstromkreise profitieren von S-, T-, K- und L-Codierungen. Diese exakte Trennung verhindert Fehlstecker, reduziert Ausfallrisiken und verbessert Anlagenverfügbarkeit. Dank intuitiver Farb- und Symbolkennzeichnung fällt langwierige Fehlersuche weg, und die Wartung gestaltet sich schneller als je zuvor. Integration in modulare Systemstrukturen wird erleichtert.

Portfolio erweitert um robuste Heavy Equipment-Steckverbinder für mobile Automationslösungen

In Ergänzung zu M8- und M12-Lösungen enthält das Produktportfolio aktive und passive IO-Verteilerboxen zur einfachen Vernetzung mehrerer Sensor- und Aktorkanäle. Hybrid-Steckverbinder ermöglichen die kombinierte Übertragung von Leistung, Signalen und Daten in kompakten Bauformen. IP67-geprüfte RJ45-, USB- und Fiber-Optic-LC-Duplex-Steckdurchführungen sorgen für hohe Datenraten selbst unter widrigen Bedingungen. Für robuste Anwendungen stehen Heavy Equipment- und D-SUB- sowie IP67-D-SUB-Steckverbinder bereit. Sie sind resistent gegen Staub, Wasser und mechanische Stöße und ermöglichen eine sichere Verbindung in anspruchsvollen Industrieprozessen.

Automatisierte Produktionslinien profitieren von nahtloser CONEC-Kompatibilität und effizienter Pick-and-Place-Unterstützung

Alle weiteren Produktgruppen (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)

Alle weiteren Produktgruppen (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)

Mit Fokus auf Automatisierungstechnik sind alle CONEC-Steckverbinder kompatibel mit modernen Fertigungslinien und gewährleisten reibungslose Pick-and-Place-Integration. Auf der SPS smart production solutions in Halle 9, Stand 361, erfahren Besucher alles über das umfassende Lösungsportfolio. Live-Vorführungen demonstrieren Montagegeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Steckzyklen. Zusätzlich stehen Experten für Anwendungsberatung bereit, erklären Variationen der Polzahl, Kodierungsoptionen und Materialeigenschaften und zeigen Einsatzbeispiele aus Verpackungs-, Förder- und Robotiksystemen. Vernetzungsmöglichkeiten Datenübertragungsraten und Energiefluss werden anschaulich veranschaulicht und kundenindividuelle Konzepte

Integrierte Connectivity aus einer Hand vereinfacht Planung Installation Wartung

Das eingesetzte Sortiment von M8- und M12-Steckverbindern bietet zusammen mit vielfältigen Kodierungsoptionen, robusten IP67- und IP69K-zertifizierten Gehäusen sowie ergänzenden Connectivity-Bausteinen ideale Voraussetzungen für flexible und sichere Signal-, Daten- und Energieübertragung. CONECs Prinzip „Connectivity aus einer Hand“ vereinfacht Engineering, Beschaffung und Montage durch standardisierte Schnittstellen und automatisierte Pick-and-Place-Verfahren. Anwender aus Industrie und mobilem Einsatz profitieren von hoher Prozesssicherheit, schnellen Diagnosemöglichkeiten und effizienter Wartung und sichern maximale Verfügbarkeit bei reduzierten Ausfallzeiten dauerhaft.

Lassen Sie eine Antwort hier