Patentierte FCG Fix BN23170 beschleunigt Installation um siebzig Prozent

0

Mit der Einführung neuer FASTEKS(R)-Kabelverschraubungen erweitert Bossard sein Angebot um das gewindelose FCG Fix BN23170 und die EMV-Varianten FCG EMC3 BN23167, EMC3 L BN23168 sowie EMC4 BN23169. Ergänzt um Gegenmuttern FGM BN23176 und Druckausgleichsmodule FDAE BN23161 und FDAE Fix BN23160 überzeugen alle Produkte durch IP66 bis IP69K-Schutz, 360°-Abschirmung, beständige Materialien und werkzeuglose Montage. Dies optimiert Installation, reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Zuverlässigkeit in elektrischen Systemen in Maschinenbau, Gebäudetechnik und Schaltschrankbau.

Zugentlastete Kabelführung erhöht maßgeblich Betriebssicherheit und Langlebigkeit elektrischer Systeme

Bossard Deutschland erweitert Sortiment: (Foto: Bossard Deutschland GmbH)

Bossard Deutschland erweitert Sortiment: (Foto: Bossard Deutschland GmbH)

Kabelverschraubungen spielen eine zentrale Rolle in Industrieanlagen, Maschinenbauprojekten und Gebäudeinstallationen, indem sie elektrische Leitungen sicher fixieren und vor Zugbelastung schützen. Durch präzise gefertigte Abdichtungen wird das Eindringen von Feuchtigkeit, Öl und Staub zuverlässig verhindert und mechanische Einflüsse wie Vibrationen oder Biegemomente abgefangen. Jan Oelmaier betont, dass nur eine fachgerechte Auswahl des Materials, der Größe und der Montageart die Betriebssicherheit garantiert und die Lebensdauer der Komponenten maximiert und Wartungsintervalle signifikant verringert.

IP66 und IP68 garantieren Dichtigkeit unter extremsten Umweltbedingungen zuverlässig

Die FCG Fix BN23170 ist eine neuartige, gewindefreie Kabelverschraubung, die in 18 Varianten flexibel Klemmbereiche zwischen fünf und 28 mm abdeckt. Dank eines patentierten Einrastmechanismus entfällt das Gewindeschneiden und der Gebrauch einer Gegenmutter, sodass Monteure die Installationszeit um bis zu siebzig Prozent reduzieren können. Gleichzeitig sorgt die Ausführung nach IP66 und IP68 für dauerhafte Dichtigkeit gegen Staub, Wasser und Schmutz – optimal für anspruchsvolle industrielle Applikationen. und Korrosionsbeständigkeit dauerhaft gewährleisten.

Vollständiger Faradayscher Käfig dank maximaler IP66, IP68 und IP69K-Eigenschaften

FCG EMC3, EMC3 L und EMC4 Kabelverschraubungen (BN23167-BN23169) kombinieren metrisches Gewinde mit einer rundum anliegenden 360°-Kontaktfeder aus Kupfer-Beryllium. Die Schutzarten IP66, IP68 und IP69K gewährleisten selbst unter anspruchsvollen Umweltbedingungen vollständigen Schutz. Mit Klemmbereichen von drei bis 53 Millimetern lassen sich verschiedenste Kabeldurchmesser sicher fixieren. Am Schrankgehäuse bilden die Verschraubungen einen lückenlosen Faradayschen Käfig, der elektromagnetische Störungen bis in höchste Frequenzen wirksam unterdrückt. Sie bieten dauerhaft mechanische Stabilität und werkzeuglose Installation.

FGM sowie FDAE Elemente schützen vor Kondenswasser, regulieren Druck

Mit der Integration der FGM BN23176-Gegenmutter mit Flansch erweitert Bossard sein Sortiment um eine Lösung für gesicherte Befestigung in hermetisch geschlossenen Gehäusen. Das FDAE BN23161-Druckausgleichselement mit metrischem Gewinde reguliert effektiv den Innendruck und minimiert Kondenswasserbildung. Ergänzend ermöglicht das gewindelose FDAE Fix BN23160 eine besonders schnelle Installation ohne Zeitverlust durch Gewindeschneiden. Durch belüftende Kanäle wird ein kontinuierlicher Luftaustausch gewährleistet, der die Betriebssicherheit elektrischer Anlagen optimiert und langfristige Zuverlässigkeit steigert und Wartungszyklen reduziert.

Bossard bietet individuelle Beratung und Entwicklung von maßgeschneiderten Kabelverschraubungen

Im Rahmen des wachsenden Produktportfolios offeriert Bossard umfassende Betreuung für besondere Anforderungen im Verbindungstechnikumfeld. Kunden erhalten individuelle Empfehlungen zu alternativen Montagelösungen, neuen Entwicklungstrends und spezifischen Materialeigenschaften. Ist keine Standardkomponente geeignet, aktiviert das Expertenteam um Jan Oelmaier interne Konstruktionsprozesse und entwickelt kundenindividuelle Kabelverschraubungen. Dieses Vorgehen garantiert maßgeschneiderte Lösungen mit optimierter Passform, erhöhter Dichtheit und präziser Handhabung für sämtliche Anwendungsbereiche. Die enge Zusammenarbeit verkürzt Entwicklungszyklen, steigert die Qualität und sichert langfristige Wartungsfreundlichkeit.

Bossard liefert mit FASTEKS ganzheitliche Lösungen für dichte Kabeldurchführungen

Das erweiterte FASTEKS(R)-Programm von Bossard kombiniert EMV-Schutz, Dichtigkeit und mechanische Zugentlastung in einem modularen Baukastensystem. Jedes Element ist in mehreren Größen verfügbar und ermöglicht eine einfache Anpassung an spezifische Kabeldurchmesser. Durch wegfallende Gegenmuttern und werkzeuglosen Einrastmechanismus sinken Montagezeiten um bis zu siebzig Prozent. Das Ergebnis sind robuste, wartungsarme Kabeldurchführungen, die in Maschinenbau, Industrieanlagen sowie Gebäude- und Schaltschranktechnik langfristige Betriebssicherheit gewährleisten. Sie bieten umfassenden Schutz vor Umwelteinflüssen und unterstützen signifikant Energieeffizienz.

Lassen Sie eine Antwort hier