Weltweiter Service und Prüflabor sichern Prozesssicherheit durch HEICO Group

0

HEICO verbindet 125 Jahre Familiengeschichte mit modernster Technologie und zertifizierter Fertigung in Deutschland. Mit den Marken HEICO-LOCK(R), HEICO-TEC(R) und HEICO-FORM(R) entstehen innovative Keilsicherungssysteme, leistungsfähige Vorspannelemente und zeichnungsgebundene Kaltfließpressteile. Ein globales Vertriebsnetz, technischer Support ab Projektstart sowie ein eigenes Prüflabor garantieren kurze Lieferzeiten, präzise Bauteilüberprüfung und Prozesssicherheit. Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich durch energieeffiziente Verfahren, regenerative Energiequellen und kontinuierliche Optimierung aller Produktionsschritte. Ressourcenschonung, umweltfreundliche Materialien, und Transparenz in allen Prozessen gewährleisten.

Aus Reißbrettstiften entstand globaler HEICO-Erfolg in Schrauben- und Vorspanntechnik

Die Produktion im Jahr 1950 (Foto: HEICO Befestigungstechnik GmbH)

Die Produktion im Jahr 1950 (Foto: HEICO Befestigungstechnik GmbH)

Aus handwerklicher Ursprünglichkeit entstand vor 125 Jahren HEICO als Zulieferer für Reißbrettstifte und Polsternägel in der Möbelbranche. Heute fokussiert sich das Familienunternehmen auf fortschrittliche Kaltfließpressteile und hochsichere Verschraubungslösungen nach Zeichnung. Mit eigener Fertigung in Deutschland und strengem Qualitätsmanagement setzt HEICO Maßstäbe bei Schraubensicherung, Vorspannsystemen und Formpressen. Kontinuierliche Innovation und nachhaltige Produktion sichern Kunden langfristig effiziente und belastbare Verbindungstechniken. Prozesssicherheit, Service und Kompetenz runden das Produktportfolio umfassend ab in jeder Branche.

Zahnkranz-Design absorbiert Drehmoment für präzises Vorspannen mit handelsüblichen Drehmomentschraubern

Die HEICO-LOCK(R) Keilsicherungssysteme gewährleisten dauerhaft sichere Schraubverbindungen selbst bei extremen Vorspannwerten und wechselnden Lastspitzen. Neuartige HEICO-LOCK(R) Reaktionsscheiben, verfügbar seit Oktober 2024, erlauben ein biegemomentfreies Anziehen selbst großer Schrauben. Durch das innovative Zahnkranz-Design nehmen die Scheiben auftretende Drehmomente direkt auf und verhindern Verdrehungen zuverlässig. Die Montage erfolgt unkompliziert mit handelsüblichen Drehmomentschraubern oder den speziell angepassten HEICO Dual-Sockets für höchste Prozesskontrolle. Die schlanke Bauform trägt zur Bauraumoptimierung bei und erhöht die Wirtschaftlichkeit.

Mehrfachverschraubung reduziert Torsion signifikant und steigert Montagesicherheit deutlich messbar

125 Jahre später: das Firmengebäude heute (Foto: HEICO Befestigungstechnik GmbH)

125 Jahre später: das Firmengebäude heute (Foto: HEICO Befestigungstechnik GmbH)

Die innovative HEICO-TEC(R) Baureihe verteilt die Vorspannkraft großer Gewindeverbindungen über mehrere kleine Druckbolzen, wodurch sich eine homogene Kräfteverteilung ergibt. Anwender profitieren von präziser Vorspannung auch bei großflächigen Anschlusspunkten, wobei ein einfacher, handgeführter Drehmomentschlüssel zur Anwendung genügt. Durch die Mehrfachverschraubung werden unerwünschte Torsionsmomente eliminiert und die Belastung gleichmäßig verteilt. Dies erhöht die Montagepräzision, verkürzt Rüstzeiten und maximiert die Betriebssicherheit in kritischen Anwendungen. Gleichzeitig bietet das Verfahren eine hohe Reproduzierbarkeit und reduziert den Verschleiß einzelner Schraubenkomponenten signifikant.

IATF 16949 Zertifizierung sichert präzise Automobilqualität bei HEICO-FORM Fertigung

HEICO-FORM(R) produziert maßgeschneiderte Voll- und Halbhohl- sowie Hohlteile, Rändel- und Stufenbolzen und Gewindeteile im Durchmesserbereich von 2 bis 24 Millimetern aus Stahl, Edelstahl, NE-Metallen und Speziallegierungen. Unser hochmoderner Maschinenpark mit Mehrstufenpressen erreicht engste Toleranzen und ermöglicht die wirtschaftliche Alternative zu Guss- und Drehteilen. Die IATF 16949 Zertifizierung dokumentiert das durchgängige Qualitätsmanagement und sorgt für zuverlässige Prozesse in der Automobilzulieferung. Präzise Fertigung und materialoptimierte Gestaltung gewährleisten Langlebigkeit, Performance und Prozesssicherheit täglich.

Technische Beratung, eigene Prüfung und globaler Vertrieb sichern Produktionserfolg

HEICO begleitet Projekte von der ersten Analyse bis zur finalen Serienlieferung mit umfassendem Service. Im firmeneigenen Prüflabor werden Bauteile nach strengen Prüfprotokollen getestet und zertifiziert, um höchste Qualitätsstandards zuverlässig einzuhalten. Das globale Vertriebsnetz mit strategisch positionierten Niederlassungen und Lagern garantiert kurze Lieferzeiten. Eng abgestimmte Abläufe mit internationalen Handelspartnern reduzieren logistische Risiken. So profitieren Kunden von durchgängigen Prozessen, transparenten Abläufen und einem spezialisierten Ansprechpartner für jede Phase der Fertigung, effizient verlässlich.

BHKW, Freiluftkühlung und Abwärmenutzung optimieren Wärmebehandlung effizient und nachhaltig

HEICO hat durch strategische Investitionen in energieeffiziente Produktionsverfahren zwischen 2015 und 2025 den Erdgas- und Stromverbrauch um fünfzig Prozent verringert. Ein eigenes Blockheizkraftwerk stellt Nahwärme bereit, während Abwärme der Verbrennungsanlage für die Herstellung regenerativer Brennstoffe genutzt wird. Die Freiluftkühlung verbessert die Energieeffizienz der Wärmebehandlung. Mit einer 6600 m² großen Photovoltaikanlage deckt das Unternehmen heute 21 Prozent des Stromverbrauchs, 35 Prozent sind bis 2026 geplant und verbessert die Umweltbilanz spürbar signifikant.

Hochpräzise Kaltfließpressteile und globale Serviceleistungen optimieren anspruchsvolle Produktionsprozesse nachhaltig

Die HEICO Group nutzt 125 Jahre Expertise, um hochbelastbare Keilsicherungssysteme und torsionsfreie Spannelemente zu entwickeln. Anwender schützen kritische Schraubverbindungen effektiv gegen selbsttätiges Lösen und erzielen präzises Vorspannen ohne Verdrehmomente. Maßgeschneiderte Kaltfließpressteile gewährleisten passgenaue Integration in komplexe Baugruppen. Ein firmeneigenes Prüflabor sichert konstante Qualitätsstandards, während internationale Niederlassungen kurze Lieferfristen bieten. Nachhaltige Energieerzeugung, strenge Emissionskontrollen und IATF 16949-Zertifizierung unterstützen ökonomisch und ökologisch verantwortungsvolles Handeln. Umfassende Projektdokumentation, Applikationstraining und zertifizierte Wartungsservices zur Prozessoptimierung.

Lassen Sie eine Antwort hier