Emicode EC1PLUS zertifizierte Rezeptur senkt deutlich VOC-Emissionen und CO?-Fußabdruck

0

MC-Proof 800 Next stellt eine fortschrittliche Reaktivabdichtung dar, die innerhalb kurzer Zeit bindet und dabei hohe Ansprüche hinsichtlich Ergiebigkeit erfüllt. Sie eignet sich ideal für erdberührte Bauteile in Neu- und Altbauten, versiegelt Fugen und Übergänge zu WU-Bauteilen gemäß den Bestimmungen der PG-FBB und schützt in Wassereinwirkungsklassen W1-B sowie W2-B. Dank ihrer rissüberbrückenden, UV-beständigen und alterungsresistenten Eigenschaften ist keine Grundierung erforderlich und eine Weiterbehandlung mit Anstrich oder Putz möglich. Zuverlässig geschützt.

Schnelle Anwendung ohne Grundierung, überstreichbar und verputzbar nach Durchtrocknung

MC-Proof 800 Next sichert erdberührte Bauteile durch seine hochtechnische Reaktionsabdichtung, welche statische und dynamische Risse bis hin zu mikronäher Breite zuverlässig überdeckt. Die druckdichte Membran schützt gegen drückendes Wasser und ist gleichzeitig resistent gegen UV-Strahlung und Alterungsschäden. Ohne aufwendige Grundierung verkürzt sich die Bauzeit beträchtlich, während dauerhaft intakte Abdichtungen Reparaturintervalle reduzieren, Kosten senken und den Gesamterfolg von Bauprojekten langfristig verbessern. Die emissionsarme Rezeptur unterstützt zugleich nachhaltiges Bauen und geringe Umweltbelastung.

Ohne Grundierung auftragbar: Farbwechsel zeigt Trocknung, Fortgang ohne Haftungseinbußen

Das Auftragen der Reaktivabdichtung kann ohne zusätzlichen Grundierungsschritt erfolgen, was die Gesamtdauer der Bauarbeiten verkürzt. Die Farbumschlagsanzeige signalisiert sekundenschnell den Abschluss der Durchtrocknung, sodass unmittelbar mit Spachtel- und Malerarbeiten begonnen werden kann. Dieser straffe Ablauf gewährleistet eine effiziente Nutzung von Personal und Materialien. Selbst bei beschleunigten Prozessen bleiben die Adhäsionseigenschaften voll erhalten, und die Beschichtung erfüllt langfristig ihre Abdichtfunktion gegen eindringendes Wasser. Die Bauablauforganisation profitiert deutlich von dieser schnellen Reaktionszeit.

Niedriger CO?-Fußabdruck stellt MC-Proof 800 Next nachhaltig umweltschonend dar

MC-Proof 800 Next optimiert ökologische und gesundheitliche Aspekte dank geringerer CO?-Emissionen und chemischer Emissionen während Produktion und Anwendung. Die staubarm angelegte Rezeptur reduziert Feinstaubaufkommen vor Ort, während die EC1PLUS-Klassifizierung die VOC-Emissionen auf ein absolutes Minimum begrenzt. Zusätzlich sichert die Radondichtheit geprüfter Tests eine wirksame Barriere gegen Radongas. So profitieren Bauvorhaben von einer ganzheitlichen Lösung, die Mensch, Umwelt und Ressourcen gleichermaßen schützt. Durch diesen integrierten Ansatz wird nachhaltiges Bauen intensiv gefördert.

Verarbeiter profitieren signifikant von geringem Verpackungsmüll und optimierten Transportvolumina

Mit der Auswahl eines 30-Liter-Mehrwegkübelbehälters oder eines 12-Liter-Recyclingeimers für die zwölf Kilogramm schwere Flüssigkomponente engagieren sich Verarbeiter für nachhaltige Verpackungslösungen. Diese beiden Varianten minimieren den Verbrauch von Einwegplastik erheblich und verringern dank optimierter Frachtkapazitäten den CO?-Ausstoß. Auf der Baustelle profitieren Anwender von unkomplizierter Handhabung und sparen Entsorgungsaufwände. Gleichzeitig leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung und Einhaltung ökologischer Standards. Dies senkt Projektkosten nachhaltig und unterstützt grüne Bauvorgaben signifikant effizient.

MC-Proof 800 Next mit niedrigem CO?-Fußabdruck und nachhaltigen Verpackungen

MC-Proof 800 Next bietet eine radondichte, emissionsarme Abdichtungslösung für erdberührte Bauwerke, die höchste gesundheitliche und ökologische Standards erfüllt. Die Rezeptur mit Emicode EC1PLUS-Auszeichnung minimiert VOC-Emissionen, während der verbesserte CO?-Fußabdruck zur Reduktion der Bauökobilanz beiträgt. Ohne Grundierung verarbeitbar und mit integrierter Farbkontrolle ausgestattet, gewährleistet das Material einfache Anwendung und schnelle Weiterbearbeitung. Durch rissüberbrückende, UV- und alterungsbeständige Formulierung entsteht ein langlebiger, zuverlässiger Schutz. Hoher Materialertrag optimiert Wirtschaftlichkeit auf der Baustelle nachhaltig. effektiv

Lassen Sie eine Antwort hier