sbp.zero24 und cpg.0 lite sichern umweltfreundliche Primärverteilung bis 24kV

0

Ormazabal und Omexom realisieren für die Grünwerke GmbH im Windpark Geldern eine Mittelspannungsanlage ohne SF6. Die Anlage umfasst sbp.zero24-Module mit Naturluft- und Vakuumisolierung bis 24 kV sowie cpg.0 lite-Felder für 10 kV- und 20 kV-Primärverteilung. Ein 20-MVA-Transformator und sieben Kilometer Leitungsweg verbinden die Steprather Heide mit dem Umspannwerk Kevelaer. Damit werden zukünftig 9 000 Haushalte umweltfreundlich mit grüner Energie versorgt. Die Kombination garantiert modulare Erweiterbarkeit und höchste Betriebssicherheit im Dauerbetrieb effizient.

F-Gas-freie sbp.zero24 und cpg.0 lite realisieren Energieverteilung in Geldern

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Die Ormazabal-Mittelspannungsanlage sbp.zero24 trifft im Windpark Geldern auf bewährte cpg.0 lite-Felder, was eine SF6-freie Verteilung von Energie erlaubt. Mit einer Nennspannung bis zu 24 kV leistet sbp.zero24 höchste Umwelt- und Betriebssicherheit. Über Kabeltrassen von sieben Kilometern verbindet die Übergabestation alle Windenergieanlagen in der Steprather Heide mit der Einspeisestelle im Umspannwerk Kevelaer. Das Zusammenspiel garantiert effiziente Primärverteilung und minimalen Wartungsaufwand für zukünftige Netzausbauschritte sowie hohe Verfügbarkeit und flexible Erweiterbarkeit ohne Umrüstungen kosteneffizient.

Omexom liefert und installiert im Spezialgehäuse 20-MW-Transformator sowie Übergabestation

Die Omexom Elektrobau GmbH realisierte für das Projekt eine innovative primäre Verteiltechnik, um einen Jahresertrag von etwa 32 GWh zu gewährleisten. Hierzu lieferte das Unternehmen einen 20-MW-Leistungstransformator in einem spezialangefertigten Gehäuse. Zusätzlich errichtete Omexom eine Übergabestation mit 10-kV- und 20-kV-Schaltanlagen, die in enger Kooperation mit Ormazabal geplant und montiert wurden. Der Netzanschluss wurde termingerecht und nach den TAB der Westnetz GmbH ausgeführt sowie sämtliche projektspezifischen Anforderungen und Qualitätsstandards erfüllt vollumfänglich.

Zwei cpg.0 lite-v Leistungsschalter sichern 10 kV Einspeisefeld zuverlässig ab

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Im Zentrum der Mittelspannungsschaltanlage stehen drei Schaltfelder für unterschiedliche Spannungslevel. Das 10-kV-Einspeisefeld nutzt zwei cpg.0 lite-v-Leistungsschalter, während das 20-kV-Hochführfeld mit einem cpg.0 lite-s-Schalter ausgestattet ist. Ergänzt wird die Ausstattung durch ein cgm.3-ma-Messfeld inklusive Versorgungstransformator, das Wandlern bis 5 kVA Strom liefert und den Eigenverbrauch der Anlage optimiert. Der Abgang zur Windenergieanlage erfolgt über das SF6-freie sbp.zero24-v-Feld. Diese Kombination gewährleistet höchste Betriebssicherheit und ist modular erweiterbar, sodass zukünftige Netzanforderungen bedient werden.

Kurzschluss-Richtungs- und Erdschlussanzeiger gewährleisten maximale Sicherheit im Einspeisefeld zuverlässig

Die Sekundärtechnik von Ormazabal wurde exakt nach den Anforderungen von Omexom sowie gemäß den technischen Anschlussbedingungen der Westnetz GmbH geliefert und installiert. Im Einspeisefeld sorgen integrierte Kurzschluss-Richtungs- und Erdschlussindikatoren für zuverlässige Sicherheit. In den Übergabe- und Abgangsfeldern kommen Distanzschutz- und Abgangsschutzrelais zum Einsatz, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu garantieren. Abschließend erfolgten durch Omexom Parametrierungen und umfassende Schutzprüfungen nach VNB-Vorgaben.

Anlage erfüllt 10kV und 20kV Ausschreibungswerte, liefert 9000 Haushalte

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)

Im Juli 2025 wurde der Windpark Geldern an das öffentliche Stromnetz angeschlossen und produziert seitdem sauberen Strom für bis zu 9 000 Haushalte pro Jahr. Die Technik ist auf Bemessungsspannungen von 10 kV und 20 kV ausgelegt und hält einen Betriebsstrom von 1 250 A bereit. Viktor Kamperdick-Voß von Omexom weist darauf hin, dass exakte Projektplanung und transparente Kommunikation den Zeitplan gesichert haben. Er betont dabei die partnerschaftliche Abstimmung Beteiligter.

Vollständig gasisolierte sbp.zero24 passt sich perfekt zu cpg.0 lite-Feldern

Die umweltfreundliche Schaltanlage sbp.zero24 arbeitet ohne SF6 und setzt stattdessen auf industrial natural air als primäres Isoliermedium kombiniert mit hocheffizienter Vakuumtechnik. Das robuste Konzept garantiert zuverlässige Isolierung, geringen Wartungsbedarf sowie eine lange Lebensdauer. Vollständig gasisoliert ist sie kompatibel mit den SF6-basierten cpg.0 lite-Feldern und ermöglicht bei künftigen Erweiterungen den Einbau zusätzlicher F-Gas-freier Module, ohne Anpassung bestehender Schaltanlagenstrukturen. Die Installation erfolgt in Netzinfrastrukturen und minimiert Emissionsrisiken durch den Verzicht auf Füllungen.

Projektleiter Ostendorp lobt praktischen Einsatz der nachhaltigen zukunftsweisenden Schaltanlagentechnologie

Der erstmalige Einsatz einer SF6-freien Schaltanlage im Windparkprojekt der Grünwerke GmbH, Tochter der Stadtwerke Düsseldorf AG, stellt einen bedeutenden Entwicklungsschritt dar. Marc Ostendorp, der das Projekt leitet, unterstreicht den Wert dieser Umstellung, um die Praxistauglichkeit moderner, nachhaltiger Isolierungsverfahren unter realen Belastungsbedingungen zu erproben. Seine Einschätzung besagt, dass die detaillierten Ergebnismessungen zukünftig als entscheidende Referenz für kommende Ausbauvorhaben dienen können und Investitionsentscheidungen erleichtern und operative Betriebsabläufe nachhaltig optimieren.

Ormazabal schult Betriebspersonal intensiv und sichert kompetenten technischen Support

Die fristgerechte Bereitstellung der Komponenten sowie der umfassende Support durch Ormazabal bildeten die Grundlage für den erfolgreichen Projektverlauf bei Grünwerke. Intensive Schulungsmaßnahmen versetzten das Betriebspersonal in die Lage, komplexe Systeme selbstständig zu handhaben, während Monteurfragen während Installation und Inbetriebnahme zielgerichtet beantwortet wurden. Die Kombination aus individueller Lösung, kurzen Lieferzeiten und fundiertem technischen Beistand überzeugte Omexom und trug maßgeblich zur termingerechten Fertigstellung des Projektes bei und optimierte Wartungsabläufe im Anschluss, effektiv.

Nachhaltige Energieinfrastruktur: sbp.zero24 und cpg.0 lite gewährleisten modulare Kompatibilität

Im Rahmen des Windpark-Projekts Geldern implementiert Ormazabal eine SF6-freie Mittelspannungsanlage, die umweltschonende Isolationsstrategien auf Basis von Naturluft und Vakuum kombiniert. Durch die modulare Kompatibilität zwischen sbp.zero24- und cpg.0 lite-Schaltfeldern entsteht eine flexible Primärverteilung für 10 und 20 kV bis 24 kV. Das Engineering von Omexom umfasst Leistungswandler, Schutzrelais und Sekundärtechnik, wodurch eine zuverlässige Infrastruktur bereitsteht, die den grünen Strom effizient zu Verbrauchern transportiert und so eine zukunftssichere Netzstruktur dauerhaft gewährleistet.

Lassen Sie eine Antwort hier