Neues Isolierglas S1A reduziert solaren Wärmeeintrag und maximiert Tageslichteinfall

0

Die neue Drei-Millimeter-Isolierverglasung Pilkington Optitherm(TM) S1A kombiniert moderne Beschichtungstechnologien für eine verbesserte Wärmedämmung mit einem gezielt reduzierten g-Wert. Bei intensiver Sonneneinstrahlung bleibt das Raumklima angenehm kühl, ohne auf natürlichen Lichteinfall verzichten zu müssen. Durch den Ug-Wert von 1,0 W/m²K wird zudem der Wärmeverlust an kühlen Tagen deutlich verringert. Gegenüber der Standardvariante S3 führt S1A zu nachweislich niedrigeren Energieaufwendungen für Heizung und Klimatisierung und schafft so langfristig nachhaltige Kosteneinsparungen im Gebäudebetrieb.

Pilkington Optitherm S1A überzeugt mit Ug 1,0 W/m²K Dämmleistung

Palazzo senza Tempo, Peccioli, Italien.Isoliergläser: Pilkington (Foto: Andrea Testi)

Palazzo senza Tempo, Peccioli, Italien.Isoliergläser: Pilkington (Foto: Andrea Testi)

Mit einem Ug-Wert von lediglich 1,0 W/m²K in der Zweifachverglasung übertrifft Pilkington Optitherm(TM) S1A die herkömmliche S3-Version deutlich bezüglich der Wärmedämmung. Der verringerte g-Wert minimiert den solaren Wärmeeintrag bei intensiver Sonneneinstrahlung, wodurch Innenräume kühl bleiben und Hitzestau vermieden wird. Dr. Christian Eibl, Leiter der Anwendungstechnik bei Pilkington Deutschland AG, betont, dass diese Kombination aus Dämm- und Hitzeschutz Heiz- und Kühlkosten nachhaltig senkt und somit Betriebskosten reduziert; ideal für vielfältige Anwendungen.

Optitherm S1A schützt Räume vor Hitze und garantiert Tageslichteintrag

Mit Pilkington Optitherm(TM) S1A gelingt es, den solaren Wärmeeintrag gegenüber der herkömmlichen S3-Verglasung deutlich zu reduzieren. Die Verglasung weist einen geringeren g-Wert auf, sodass bei starker Sonneneinstrahlung weniger Wärme ins Gebäudeinnere gelangt und die Innenräume merklich kühler bleiben. Dieser Effekt senkt den Bedarf an Klimatisierung und minimiert Hitzestaus. Gleichzeitig wird das natürliche Tageslicht in vollem Umfang genutzt, was eine helle und angenehme Raumbeleuchtung sicherstellt und Energieeinsparung und Komfort profitieren gleichermaßen.

Pilkington Optitherm S1A sorgt für effiziente Energieeinsparung in Gebäuden

Mit einem Ug-Wert von nur 1,0 W/m²K optimiert die neue Verglasung ganzjährig den Wärmehaushalt. Insbesondere in der kalten Jahreszeit schirmt sie Kälte ab und speichert Heizenergie im Baukörper, wodurch sich Heizkosten deutlich reduzieren lassen. Dank dieser verbesserten Dämmwirkung profitieren Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Sanierungsobjekte von gesteigerter Energieeffizienz. Die Pilkington Optitherm(TM) S1A eignet sich daher ideal für Projekte, in denen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen und reduzieren Betriebsausgaben deutlich langfristig.

Innovatives Wärmeschutzglas reduziert nachhaltig ganzjährig Heiz- und Kühlkosten deutlich

Die innovative Ganzjahresverglasung Pilkington Optitherm(TM) S1A reduziert sowohl Heiz- als auch Kühlkosten durch eine optimierte Wärmedämmung und einen geringeren solaren Wärmegewinn. Hitzeeintrag von außen wird minimiert, sodass Räume bei hohen Temperaturen länger angenehm kühl bleiben. Gleichzeitig verhindert die niedrige Ug-Wert-Kombination im Winter Wärmeverluste. Dieser doppelte Effekt reduziert den Gesamtenergiebedarf für Klimatisierung signifikant und bietet Planern und Bauherren Vorteile in Zeiten steigender Energiekosten. Das Ergebnis ist ein spürbarer Gewinn an Wohnkomfort.

Flexibler Funktionsglaskombination ermöglicht nachhaltiges Bauen mit hohem maßgeschneidertem Schutzkomfort

Die Kombination von Optitherm(TM) S1A mit spezifischen Funktionsgläsern eröffnet umfassende Gestaltungsmöglichkeiten für nachhaltige Bauvorhaben. Ob ein reduzierter Solarenergieeintrag, eine verbesserte Schalldämmung oder zusätzlicher Einbruchschutz gewünscht wird – das System lässt sich präzise an Projektziele anpassen. Durch die flexible Konfiguration wird die Verglasung zum integralen Bestandteil moderner Gebäudehüllen, die hohe ästhetische Standards erfüllen und zugleich maximale Effizienz, Langlebigkeit sowie Sicherheit in Wohn- und Gewerbebauten sowie bei Sanierungen gewährleisten. Langfristig kosteneffizient wartungsarm.

Innovative Isolierverglasung senkt Heizkosten, schützt vor Überhitzung, effizient lichtdurchlässig

Die Pilkington Optitherm(TM) S1A Isolierverglasung kombiniert einen Ug-Wert von 1,0 W/m²K mit einem optimierten g-Wert, um sowohl einen hervorragenden Winterwärmeschutz als auch effektiven sommerlichen Hitzeschutz zu bieten. Dank minimaler Wärmeverluste bleibt Heizwärme im Gebäude und der solare Wärmeeintrag reduziert sich deutlich. Gleichzeitig sorgt das Glas für maximalen Lichteinfall. Dieses multifunktionale System senkt langfristig Energiebedarf und -kosten, fördert den Wohnkomfort und lässt sich vielseitig mit weiteren Funktionsgläsern anpassen und unterstützt nachhaltige Bauprojekte.

Lassen Sie eine Antwort hier