Das neue 2025er-Portfolio der TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH fokussiert sich auf anspruchsvolles Zerspanen schwer bearbeitbarer Werkstoffe. Durch kombinierte Nutzung innovativer Trochoidalfräser, beschichteter VHM-Schaftfräser, robuster ISO-Drehwerkzeuge und präziser NC-Anbohrer wird eine durchgängige Prozesssicherheit gewährleistet. Geringere Schnittkräfte, verbesserte Spanabfuhr und vibrationsarme Werkzeuggeometrien reduzieren Verschleiß. Anwender profitieren von längeren Standzeiten, konstant hoher Bauteilqualität, niedrigeren Kosten pro Bauteil und deutlich verkürzten Bearbeitungszyklen. Die optimierte Werkzeugauswahl unterstützt effiziente Serienfertigung und steigert Wirtschaftlichkeit nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Tiefere Schnitte möglich dank stabiler Zerspanung und konstanten Ergebnissen
Der 4xD-Trochoidalfräser der Baureihe 37141 schließt die Lücke zwischen kürzeren und längeren Eintauchvarianten und bietet eine ausgewogene Kombination aus Reichweite und Stabilität. Dank seiner geringen radialen Zustellung werden Schnittkräfte spürbar reduziert und Späne kurz gehalten, wodurch Maschinenbelastung sowie Werkzeugverschleiß merklich abnehmen. Die hohe Prozessstabilität des Werkzeugs gewährleistet selbst bei tiefen Schnitten konstant gleichbleibende Ergebnisse und verkürzt damit sowohl Bearbeitungs- als auch Nachbearbeitungszeiten erheblich. Optimierte Geometrie senkt Taktzeiten und verbessert Qualität merklich.
38005 VHM-Schaftfräser mit MnT1-Beschichtung meistert auch thermische Belastungen effektiv
Durch die MnT1-Beschichtung in Kombination mit einem Ultrafeinstkorn-Substrat liefert der VHM-Schaftfräser 38005 außergewöhnliche Verschleißfestigkeit bei der Bearbeitung von Inconel und anderen Nickelbasislegierungen. Die ungleichen Spiralwinkel optimieren Spantrennung und verringern Vibrationen, was zu einer stabilen Wärmeableitung führt. In thermisch anspruchsvollen Anwendungen hält das Werkzeug hohe Schnittparameter stand, garantiert konstant präzise Konturen und hervorragende Oberflächengüten. Anwender erleben verlängerte Laufzeiten und weniger Unterbrechungen im Fertigungsprozess. Kapazitätssteigerung und reduzierter Wartungsaufwand erhöhen Rentabilität deutlich nachhaltig.
Vibrationsarme Klemmung und vielseitige Halter steigern Serienfertigungsproduktivität deutlich maßgeblich
NEUE Hochleistungs-Hartmetallsorten sind ausgelegt für anspruchsvolle Schrupp-, Schlicht- und gezielte Pausenschnitte in Stahl- und Gusswerkstoffen. In Verbindung mit robusten SSDCR/L-Außendrehhaltern und ISO-Gewindehaltern von TOOL FACTORY sorgt die vibrationsgedämpfte Klemmung für gleichbleibend hohe Prozessstabilität. Dies führt zu präzisen Fertigungsergebnissen, verlängerten Werkzeugstandzeiten und geringeren Rüstzeiten. Anwender profitieren zusätzlich von wirtschaftlicher Skalierbarkeit und reduzierten Betriebskosten durch minimierte Stillstandsdauern in großen Serienproduktionen. Dabei werden die Fertigungskapazitäten optimal ausgeschöpft und langfristige Planbarkeit der Produktionszyklen gewährleistet.
Automatisierte Fertigung profitiert von 90° Anbohrer 50104 präziser Werkzeugführung
Der NC-Anbohrer 90° der Serie 50104 überzeugt durch eine steife Konstruktion und präzise geschliffenen Spitzenwinkel. Die speziell geformte 90°-Geometrie sorgt für exakte Ansatzpunkte auf geneigten oder unebenen Bauteilen. Kurze Spannte führen zu effizientem Spanbruch und reduziertem Verklemmen. Dank stabiler Werkzeugführung sind Bohrverläufe reproduzierbar und Nacharbeit minimiert. In automatischen Fertigungszellen steigert der Bohrer die Prozesssicherheit, senkt Ausfallraten und optimiert Folgeschritte für höchste Produktqualität. Gleichzeitig werden Rüstintervalle verlängert und Gesamtzykluszeiten deutlich reduziert.
Prozesssicherheit steigern mit neuen Trochoidalfräsern, VHM- und zuverlässigen ISO-Werkzeugen
Im Fokus der neuen Tool FACTORY-Sortimentspalette steht die prozesssichere Bearbeitung komplexer Werkstoffe unter extremen Bedingungen. Dabei kommen Trochoidalfräser und VHM-Schaftfräser zum Einsatz, deren innovative Substrate und Geometrien Verschleiß reduzieren. ISO-konforme Drehwerkzeuge mit stabilen Haltern und vibrationsarmen Spannsystemen sorgen für gleichmäßige Schnittbilder. Präzise NC-Anbohrer mit definierter 90°-Spitze gewährleisten zuverlässige Anbohrungen. Dieses abgestimmte Werkzeugkonzept erzielt konstante Produktivität und mindert Produktionskosten signifikant. Die höhere Standzeit und zuverlässige Spanabfuhr erhöhen Maschinenauslastung und reduzieren Ausschussquoten.