Unex präsentierte eine komplette Installationslösung, bei der vormontierte Wandprofile mit horizontalen Trägern und Deckenprofilen aus isolierendem Verbundwerkstoff verbunden werden. Dieses Baukastensystem ermöglicht die wartungsfreie Führung von Steuer-, Beleuchtungs-, Signal- und Mittelspannungsleitungen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen. Hauptkomponenten sind die Kabelrinne 66 für kontrollierte Biegeradien, die robuste Kabelleiter 67 und dazu passende, korrosionsbeständige Isolier-Kabelschellen. Sämtliche Teile behalten ihre Schutzfunktion selbst nach mechanischer Bearbeitung. Die Montage erfolgt zügig und erfordert keine Beschichtung vor Ort.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Erweiterbares Profil und Trägersystem ohne bauliche Eingriffe schnell realisiert
Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Das Unex-Trägersystem kombiniert präzise gefertigte Profile mit vorhandenen Wand- und Deckenbefestigungen, um eine schnelle sowie sichere Montage zu garantieren. Aufwendige bauliche Veränderungen entfallen vollständig, während alle Arbeitsschutzrichtlinien konsequent eingehalten werden. Der großzügig bemessene Durchgang schafft optimale Arbeitsbedingungen für Techniker vor Ort, verkürzt Zugriffswege und beschleunigt Wartungszyklen. Dieses System überzeugt durch hohe Flexibilität bei der Integration in bestehende Infrastruktur und minimiert zugleich Montagekosten und Ausfallzeiten. Dank werkzeugloser Anpassung an Bauelemente problemlos.
Elektrisch isolierende Materialien gewährleisten langfristig korrosionsfreie und sichere Leitungsführung
Durch eigens entwickelte, isolierende Materialmischungen schafft Unex ein Komplettsystem für professionelle Kabelinstallationen. Es umfasst Kabelrinnen, die für konstante Biegeradien sorgen, robuste Kabelleitern zur Lastverteilung und Schellen, die eine sichere Befestigung ermöglichen. Dieses System ist korrosionsfrei, selbst nach mechanischer Bearbeitung entstehen keine Isolationseinbußen. Die werkstoffeigene Isolation eliminiert potenzielle Kurzschlussrisiken und befreit von gesonderten Erdungs- und Potentialausgleichspflichten, wodurch Montagezeiten und Wartungskosten spürbar sinken. Es bietet eine hohe chemische Beständigkeit und verhindert Leitungsbeschädigungen.
Einfacher Zugang für Wartung und Inbetriebnahme durch Kabelrinne 66
Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Durch das selbsttragende Design der isolierenden Kabelrinne 66 lassen sich Strom-, Daten- und Beleuchtungsleitungen ohne zusätzliche Träger installieren, wobei Biegeradien exakt eingehalten werden. Die offene Oberfläche gewährleistet ungehinderten Zugang für Wartungsteams und optimiert das Handling bei Inbetriebhaltungsarbeiten. Modulkomponenten erlauben individuelle Längenanpassungen vor Ort. Die hochwertigen Isolationseigenschaften reduzieren Risiko von Kurzschlüssen und Potentialausgleichsanforderungen, während die robuste Struktur eine dauerhafte Einsatzbereitschaft sicherstellt. Einfache Steckverbindungen beschleunigen Montage und verhindern Materialermüdung für dauerhaften Betrieb.
Keine Fremdströme durch Kabelleiter 67 und isolierende Kabelschellen Einsatz
Die Montage der Kabelleiter 67 und der dazugehörigen Kabelschellen erfolgt werkzeuglos und ist an verschiedenen Wand- und Deckenbefestigungen rasch umsetzbar. Das isolierende Material gewährleistet, dass keine gefährlichen Ströme weitergeleitet werden, wodurch elektrische Zündquellen im Umfeld vermieden werden. Darüber hinaus bieten die Schellen anpassbare Klemmkräfte, um Leitungsbewegungen zu vermeiden. Zusammen ergibt sich eine installationsfertige Komplettlösung für Mittelspannung, die höchste Sicherheits- und Normanforderungen erfüllt. Serviceaufwand reduziert sich nachhaltig und Wartungszyklen deutlich vereinfacht.
Isolierende Homopolymere erhalten Schutzfunktionen ohne zusätzliche Oberflächenbehandlung unverändert beibehalten
Die homogene Werkstoffkomposition garantiert, dass Korrosions- und Isolationsschutz nicht nur auf Oberflächen, sondern auch in bearbeiteten Bereichen wie Bohrlöchern oder Schnittkanten wirksam bleibt. Ein nachträgliches Auftragen von Schutzlack oder Beschichtungen entfällt somit vollständig. Darüber hinaus reduziert sich der Wartungs- und Instandhaltungsbedarf signifikant. Betreiber profitieren von niedrigeren Betriebskosten, einer längeren Nutzungsdauer und erhöhter Ausfallsicherheit elektrischer Systeme in anspruchsvollen Anwendungsbereichen. Diese Eigenschaften führen zu nachhaltig optimierten Gesamtbetriebskosten und langfristiger Investitionssicherheit für Betreiber.
Unex garantiert nahtlose Abstimmung von Konzept bis zur Nachbetreuung
Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Mit gezieltem Support von der präzisen Bedarfsanalyse über individuelle technische Beratung bis zur termingerechten Lieferung und umfassenden Nachbearbeitung stellt Unex sicher, dass alle Projektetappen optimal begleitet werden. Diese nahtlose Prozesskette garantiert, dass erarbeitete Lösungsvorschläge ohne Brüche in verbindliche Angebote überführt und anschließend planmäßig realisiert werden. Dank regelmäßiger Feedbackrunden, klaren Verantwortlichkeiten und transparenter Fortschrittskontrolle entsteht maximale Effizienz, hohe Flexibilität und eine verlässliche Betreuung bis weit über den Projektabschluss hinaus. Dauerhaft reibungslos.
Durchgängiges Servicekonzept und innovative Profile optimieren elektrische Installationsabläufe nachhaltig
Unex präsentiert eine maßgeschneiderte Installationslösung, die präzise profiliertes Trägersystem und eigens entwickelte Isolierwerkstoffe vereint. Kabelrinne 66 garantiert kontrollierte Biegeradien für Leitungen aller Art, während Kabelleiter 67 und spezielle Schellen sicheren Abstand bei Mittelspannungsinstallationen schaffen. Die homogene Werkstoffbasis bietet dauerhaften Korrosions- und Isolationsschutz ohne nachträgliche Beschichtungen. In Kombination mit umfassender technischer Beratung und termingerechter Lieferung entsteht ein wartungsfreies Gesamtpaket für Elektroinstallationen. Planer erhalten individuelle Lösungsvorschläge und Installateure profitieren von reduziertem Montageaufwand.