Im Rahmen des Modernisierungskonzepts installierte Elsser GmbH & Co. KG am Standort Welzheim 2022 die preisgekrönte Portalwaschanlage Vega von Christ Wash Systems. Das Red Dot Design unterstreicht das elegante Erscheinungsbild der Anlage, deren modularer Aufbau individuelle Ausstattungsvarianten ermöglicht. Ressourcenoptimierte Komponenten reduzieren Wasser- und Energiebedarf, während LED-Inszenierungen und multimediale Elemente den Waschzyklus als kundenorientiertes Erlebnis gestalten. Die langjährige Partnerschaft gewährleistet fundierten Service und regelmäßige technische Schulungen inklusive vor-Ort-Wartungsservices und engem Support.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Innovative Technik, Vertrauen prägen Partnerschaft zwischen Elsser und CWS

Von der Reifenwerkstatt zur modernen Waschtechnik (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
Die Elsser GmbH & Co. KG und Christ Wash Systems blicken auf eine seit den 1960er-Jahren bestehende Zusammenarbeit zurück, die mit einem kleinen Reifenhandel ihren Anstoß nahm. Im Laufe der Zeit wurde das Portfolio auf den Betrieb von Tankstellen und umfassende Fahrzeugreinigung ausgeweitet. Beide Partner profitieren von fortschrittlicher Technik, marktgerechten Konzepten und einer tiefgreifenden Vertrauensbasis. Die Verbindung zeichnet sich durch langfristige Stabilität, gemeinsame Entwicklungsprojekte, generationsübergreifendes Engagement und operativer Effizienz aus.
2022 modernisiert Elsser Welzheim mit premiummodernem Vega-Waschsystem von Christ
Im Jahr 2022 entschied sich die Geschäftsleitung der Elsser GmbH & Co. KG für den Einsatz der Portalwaschanlage Vega am Standort Welzheim. Andreas Elsser hebt hervor, dass die neue Anlage höchste Ansprüche an Technik, Design und Benutzerführung erfüllt, um den Besuchern ein ansprechendes Erlebnis zu bieten. Die Anschaffung ist Teil eines umfassenden Modernisierungskonzepts, das Effizienzsteigerung, Umweltentlastung und optimale Customer Journey vereint. Betreiber profitieren dabei von reduziertem Ressourcenverbrauch und einfacher Wartung.
Ressourcenschonende Vega-Anlage senkt spürbar Wartungskosten sowie Energie- und Wasserverbrauch
Durch den Einsatz innovativer Recyclingkreisläufe und Wärmerückgewinnung reduziert die Vega ihren Verbrauch an Frischwasser und Heizenergie deutlich. In Kombination mit einer optimierten Pumpenarchitektur sinken die Betriebskosten nachhaltig. Dabei garantiert die intelligente Steuerung eine bedarfsgerechte Wasserverteilung und verhindert unnötige Ressourcennutzung. Der Wartungsaufwand wird dank vorkonfektionierter Submodule minimiert, wodurch Servicezeiten verkürzt und Ausfallrisiken gesenkt werden. Betreiber profitieren von einem umweltfreundlichen Betrieb und hohen Kosteneinsparungen sowie von gesteigerter Anlagenverfügbarkeit und konsequent stabilen Prozessergebnissen.
Modulare Waschanlagenkonfiguration erlaubt standortspezifische Ausstattung mit LED und Multimedia

Christian Sutter und Andreas Elsser (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
2021 wurde die Vega-Portalwaschanlage mit dem prestigeträchtigen Red Dot Design Award ausgezeichnet. Ihre modulare Konstruktion erlaubt die passgenaue Zusammenstellung einzelner Module entsprechend spezifischer Betriebsanforderungen. Betreiber können LED-basierte Beleuchtungskonzepte, multimediale Einspielungen sowie verschiedene Premiumpflegeprogramme beliebig kombinieren. Diese modulare Freiheit schafft ein personalisiertes Erscheinungsbild, das sich optimal an Standortgegebenheiten und Corporate-Design-Richtlinien anpasst. Gleichzeitig profitieren Nutzer von standardisierten Schnittstellen und einer zukunftssicheren Erweiterbarkeit. Sie garantiert höchste Designstandards, kurze Inbetriebnahmezeiten und umfassende Serviceoptionen flexibel.
Online-Videos steigern gezielt Nachfrage nach beleuchteter Portalwaschanlage in Welzheim
Auf dem Gelände in Welzheim sorgt der markant beleuchtete Schaumbogen, ergänzt durch strategisch platzierte Einfahrtsbeleuchtung und formschöne Lichtmodule, für einen eindeutigen Fahrweg und stabile Übersicht. Dadurch ist der Einparkprozess der Fahrzeuge weniger fehleranfällig, wodurch der Einsatz von Personalsignalen zurückgeht, so Elsser. Viral verbreitete Videos im Internet haben das Konzept bekannter gemacht und das Besuchervolumen gesteigert. Das beleuchtungsgesteuerte Design differenziert die Waschanlage vom Wettbewerb und hebt das Markenprofil deutlich sichtbar.
Saisonale Winter-Unterbodenwäsche und Nanowachspflege bieten spürbaren Mehrwert und Umsätze
Regelmäßig nutzen Stammkunden das Premiumprogramm mit exklusiver Nanowachspflege, das speziell für den Standort entwickelt wurde. Die hochreine Nanotechnologie legt eine schützende, mikrofeine Schicht auf den Lack und reduziert Aufrauhungen. Zusätzlich werden saisonal abgestimmte Services wie die winterliche Unterbodenwäsche angeboten, um Korrosionsschäden vorzubeugen. Diese zielgerichteten Angebote steigern die Kundenzufriedenheit und stärken das Profil der Anlage. Zugleich eröffnen sie durch Zusatzleistungen neue Umsatzpotenziale im Servicebereich mit klar definierten Leistungsmerkmalen sowie transparenten Preisen.
Wartungsfreundliches Design und Schulung unterstützen Elsser hohen Reinigungsstandard dauerhaft
Die Reinigungsstrategie bei Elsser umfasst tägliche Pflegearbeiten durch einen dedizierten Mitarbeiter, der sowohl die Waschanlage als auch umliegende Bereiche in der Halle inspiziert und von Schmutz befreit. Dank der wartungsfreundlichen Konzeption der Vega können Routinearbeiten schnell ausgeführt und potenzielle Schäden frühzeitig erkannt werden. Zusätzlich profitieren die Teams von praxisorientierten Schulungen im Memminger Werk von Christ Wash Systems, die das technische Verständnis vertiefen und zur Einhaltung hoher Qualitätsstandards beitragen und nachhaltig.
Portalwaschanlage und Waschstraße im Fokus Elsser plant neues Projekt
Die ursprüngliche Portalwaschanlage erreichte nach sechs Betriebsjahren ihre maximale Kapazität und führte aufgrund häufiger Instandsetzungen zu spürbaren Ausfallzeiten. Vor diesem Hintergrund entschied sich Elsser für eine Neuinvestition, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und Wartungszyklen zu verlängern. Die Planungsphase für ein weiteres Waschportal in Schwäbisch Gmünd läuft bereits, zudem wird derzeit die Installation einer kompletten Durchfahrtsstraße geprüft, um das Serviceportfolio strategisch auszubauen unter Einsatz bewährter, modernster Technik von Christ Wash Systems.
Innovative Memminger Fahrzeugwaschanlagen von Christ Wash Systems seit 1963
Seit mehr als sechs Jahrzehnten entwickelt Christ Wash Systems, ein Fachbereich der Otto Christ AG in Memmingen, technologisch fortschrittliche Fahrzeugwaschanlagen. Mit Fokus auf Automatisierung, umweltfreundliche Komponenten und effiziente Ressourcennutzung sorgt das Unternehmen für höchste Sauberkeitsstandards. Sein globales Vertriebs- und Servicenetz unterstützt Betreiber von Tankstellen, Waschparks, Autohäusern und Fuhrparks in über siebzig Ländern. Durch kontinuierliche Forschung und technische Schulungen verbessert es Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenkomfort ständig und optimale Wartungskonzepte garantieren effektiv.
Preisgekröntes Design mit LED-Inszenierung und multimedialen Elementen begeistert Kunden
Die neue Portalwaschanlage Vega in Welzheim verbindet ressourcenschonende Abläufe, preisgekröntes Industriedesign und flexible Modulkombinationen. Elsser GmbH & Co. KG nutzt die Anlage zur Reduzierung von Energie- und Wasseraufwand, was unmittelbar die Betriebskosten senkt und den Wartungsbedarf minimiert. Das modulare Konzept erlaubt individuelle Erweiterungen und spezielle Pflegeoptionen. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Christ Wash Systems sichert sich der Betreiber dauerhaft aktuelle Technik, umfassenden After-Sales-Service und langfristige Planungssicherheit sowie regelmäßige fortlaufende Optimierung.

