Der Herbst bringt feuchte Luft in den Innenraum des Fahrzeugs, was zu beschlagenen Scheiben, nassen Polstern und muffigen Gerüchen führt. ThoMar Auto-Entfeuchter-Kissen mit Airdry-Technologie ziehen durch ihr Granulat Feuchtigkeit aus der Luft und speichern sie sicher. Abgestellt legt man sie auf Armaturenbrett oder Hutablage, während der Fahrt bewirken sie im Fußraum oder Gepäckraum eine konstante Trockenhaltung. Dies beugt Rost, Schimmel und unangenehmen Gerüchen nachhaltig vor. Energieeffizient, ohne Chemie, wartungsarm umweltschonend.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Wiederverwendbare airdry-Kissen schützen Auto vor Kondenswasser und unangenehmen Gerüchen
Daniel Schuback, Geschäftsführer von ThoMar, erklärt, dass die innovativen Entfeuchtungs-Kissen wie ein Magnet arbeiten und die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft anziehen sowie im Granulat speichern. Im geparkten Fahrzeug rät er, die Kissen auf das Armaturenbrett oder die Hutablage zu legen. Während der Fahrt entfalten sie optimal ihre Wirkung im Fußraum oder Kofferraum und sorgen dafür, dass weder Sicht noch Bedienelemente beeinträchtigt werden. Wartungsfrei und chemiefrei bieten sie dauerhaften Schutz.
Nachhaltiger Schutz vor Gerüchen, Kondenswasser und Rost im Auto
Die ThoMar Entfeuchter-Kissen nutzen ein leichtes Granulat, das überschüssige Feuchtigkeit im Fahrzeuginneren dauerhaft aufsaugt und anreichert. Das senkt die relative Luftfeuchtigkeit, minimiert Kondenswasser auf Scheiben oder Polstern und verhindert zuverlässig die Entstehung von Schimmel, Rost und Stockflecken. Gleichzeitig werden unangenehme Gerüche gebunden. Ohne Stromanschluss oder chemische Additive auskommend, lassen sich die Kissen nach Sättigung einfach regenerieren: Im warmen Auto oder an der frischen Luft trocknen und anschließend erneut einsetzen.
Eigene Qualitätskontrolle im Firmensitz sichert bei ThoMar hohe Standardwerte
ThoMar betreibt in Lütau bei Hamburg eine eigene Fertigungslinie für Auto-Entfeuchter-Kissen, die sowohl als Eigenmarke als auch als OEM-Komponente für ausgewählte Partner bereitgestellt werden. Die firmeneigene Qualitätskontrolle am Produktionsstandort gewährleistet eine lückenlose Prüfung und sorgt für stets einheitlich hohe Produktqualität. Durch die kurzen Lieferwege werden Transportdauer und CO?-Ausstoß erheblich reduziert. Gleichzeitig werden lokale Arbeitsplätze gestärkt und eine verlässliche Verfügbarkeit der Produkte während aller Nachfragewellen abgesichert. Das schont Ressourcen und Klima.
Kein Strombedarf: Entfeuchter-Kissen arbeiten rein mechanisch, zuverlässig und umweltbewusst
Die wartungsarme Funktionsweise der ThoMar airdry-Auto-Entfeuchter beruht auf einem speziellen Granulat, das überschüssiges Wasser aus der Luft aufnimmt. Ohne chemische Zusätze oder externe Stromquellen reduzieren die Kissen effektiv Kondensation, beugen Schimmel und Rost vor und sorgen für ein angenehmes Klima im Fahrzeug. Ob auf der Hutablage vor der Fahrt oder im Fußraum unterwegs – die Kissen bleiben diskret und leistungsfähig. Regelmäßiges Regenerieren ermöglicht nachhaltige Nutzung über viele Zyklen und regional produziert.